Ziele
Wer nach der Schule – oder auch nach der Ausbildung – eine kreative Lernpause will, kann im FÖJ praktische Erfahrungen sammeln, in einem Team Projekte durchführen, grüne, zukunftsträchtige Berufe kennenlernen und vielleicht auch seinen Wunschberuf genauer unter die Lupe nehmen. Die Festlegung auf einen späteren Beruf fällt leichter, wenn man Zeit hat, sich zu orientieren, Abstand von Schule und Elternhaus zu gewinnen und seine eigenen Fähigkeiten auszuprobieren.
Wichtige Ziele des FÖJ sind deshalb:
- Entfaltung der eigenen Persönlichkeit
- Einüben von verantwortungsvollem ökologischem Handeln
- Entwickeln von Kritik-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Stärkung der persönlichen Selbstständigkeit
- Überprüfen eigener Wertvorstellungen
- Abbau von Vorurteilen
- Einblick in gesellschaftliche und ökologische Zusammenhänge
- Kennenlernen zukunftsträchtiger ökologischer Berufe
- Förderung des Engagements im ökologischen Bereich
... und Natur und Umwelt freuen sich auf jeden Fall über dieses Engagement!