Leistungen
Das Freiwillige Ökologische Jahr wird von Bund und Land gefördert. Auch die Einsatzstellen leisten einen erheblichen finanziellen Beitrag. Hier eine Liste der materiellen und immateriellen Leistungen für die Teilnehmer/-innen des FÖJ in Hessen:
- 150.- Euro Taschengeld
- Unterkunft und Verpflegung bzw. ein finanzieller Ausgleich
- Übernahme der Beiträge für die Sozial- und Unfallversicherung
- kostenlose Teilnahme an den FÖJ-Seminaren (5 x 1 Woche an verschiedenen Orten in Hessen)
- mindestens 26 Werktage Urlaub pro Jahr
- Kindergeld wird in der Regel weitergezahlt.
- Betreuung und fachliche Anleitung durch Mitarbeiter/-in der Einsatzstelle
- Betreuung durch den Träger Naturschutz-Zentrum Hessen
- Anrechnung der FÖJ-Zeit als Wartesemester