Wie? Wann? Wo?
Wie bewirbt man sich?
Für eine Bewerbung benötigen wir von Ihnen
- den Bewerbungsbogen, den wir Ihnen per E-Mail zusenden, nachdem Sie uns per E-Mail die anderen beiden Dokuemente zugeschickt haben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- ein aussagefähiges Motivationsschreiben, warum und in welchem beruflichen Umfeld Sie das FÖJ/den ÖBFD machen möchten
Auch wenn eine Bewerbung um einen FÖJ/ÖBFD-Platz keine Bewerbung fürs Leben ist - verstehen Sie den Prozess durchaus als Übungsfeld für die spätere Job-Suche! Geben Sie also Ihren möglichen Gesprächspartner/-innen auf den Einsatzstellen Gelegenheit, Sie schon durch Ihre Bewerbung ein bisschen kennenzulernen, indem Sie z. B.
- besondere Qualifikationen erwähnen,
- Praktika einbeziehen,
- Ihre Leistungskurse angeben (Schulzeugnisse sind aber nicht nötig),
- das Motivationsschreiben ernst nehmen, weil die Einsatzstellen wissen wollen, was Sie bewegt, ein FÖJ/ÖBFD anzustreben.
Bitte erstellen Sie die Bewerbungsunterlagen nur einmal für alle Einsatzstellen. Im Motivationsschreiben können Sie gerne formulieren, dass Sie sich für verschiedene Abrietsbereiche interessieren.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail (max. 3 MB) an FOEJ[a]hlnug.hessen.de
Bis wann bewirbt man sich?
Das Bewerbungsverfahren findet in zwei Runden statt.
Bewerbungsrunde 1:
- Wir sammeln alle Bewerbungen, die bis zum Stichtag (Sonntag, 26.03.2023) bei uns eintreffen
- Unmittelbar nach dem 26.03.2023 schicken wir alle Bewerbungen an die Wunscheinsatzstellen.
- Daraus resultieren viele Bewerbungsgespräche oder auch Probearbeitstage, die manchmal schnell, manchmal erst nach einiger Zeit und manchmal auch gar nicht zum Erfolg führen.
Bewerbungsrunde 2:
- Nur Einsatzstellen, deren Bewerbungsgespräche mit den Bewerber/-innen aus der ersten Bewerbungsrunde nicht zum Erfolg geführt haben, bekommen von uns - soweit vorhanden - die Unterlagen von Bewerber/-innen, die erst nach dem Stichtag (Sonntag, 26.03.2023) bei uns eingetroffen sind.
Konkret bedeutet das für Sie:
- Bis zum Stichtag (Sonntag, 26.03.2022) haben alle Bewerber/-innen die gleiche Chance, denn vorher werden keine FÖJ-Plätze vergeben.
- Trifft Ihre Bewerbung nach dem Stichtag bei uns ein, sind Sie Nachrücker in der Bewerbungsrunde 2, d. h. Ihre Bewerbung kommt nur dann zum Zuge, wenn die betreffenden Einsatzstellen weitere Bewerbungen bei uns anfordern.
- Ihre Chancen sind also höher, wenn Sie sich bis zum Stichtag bei uns bewerben.
- Ob Einsatzstellen bereits besetzt sind, ob dort noch Gespräche stattfinden oder ob sie weitere Bewerbungen angefordert haben, zeigt Ihnen unsere Stellenampel.
- Wenn Sie sich nach dem Stichtag bewerben wollen, sollten Sie sich unbedingt erst bei dieser Stellenampel informieren, ob die von Ihnen gewünschten Einsatzstellen überhaupt noch frei sind.
Wo bewirbt man sich?
In Hessen laufen alle Bewerbungen über die Träger; eine direkte Bewerbung bei den Einsatzstellen ist nicht vorgesehen. Bitte nehmen Sie daher grundsätzlich zuerst mit uns Kontakt auf. Wir leiten Ihre Unterlagen dann weiter.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte als PDF-Datei per E-Mail an FOEJ[a]hlnug.hessen.de.
Anfragen können Sie gern an das FÖJ-Team richten:
Naturschutz-Akademie Hessen
FÖJ-Team
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar
Tel. 06441 92480-29